Leistungen für Landkreise, Städte und Kommunen
Kommunale Energieplanung
Sie benötigen:
- Digitale Energieplanung für Ihre Region, Landkreis, Stadt oder Kommune – effizient, rechtssicher und umsetzungsorientiert
- Optimale Lösungen für die Energieversorgung von Baugebieten, Bestandsquartieren oder einzelnen Liegenschaften
Unsere Leistungen:
- Erstellung von Digitalen Energienutzungsplänen und Klimaschutzkonzepten
- Erstellung von Quartierskonzepten und Unterstützung des Sanierungsmanagements
- kommunale Wärmeplanung und Fernwärmeausbaustrategien
- Energiekonzepte für Liegenschaften sowie für die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur
Ihre Vorteile:
- Hoher Automatisierungsgrad sorgt für einen präzisen und effizienten Planungsprozess
- Digitale Tools für die langfristige Unterstützung von Umsetzungsprozessen, Akteursbeteiligung und Veröffentlichung
- Verlässliche Identifikation von kurz- und mittelfristig umsetzbaren Energieprojekten mit Realisierungsfahrplan auf solidem technisch-wirtschaftlichen Fundament
- Profitieren Sie von unserer Kompetenz und Erfahrung in Technologie, Förderung und rechtlichem Rahmen
- Energienutzungsplan Landkreis Berchtesgadener Land
- Energienutzungsplan Landkreis München
- Energienutzungsplan Landkreis Ebersberg
- Umsetzungsprogramm++ Landkreis München
- Energienutzungsplan Landeshauptstadt München
- Energienutzungsplan Holzkirchen
- Energiestudie Landkreis München / 29++
- Energetisches Quartierskonzept München Neuaubing-Westkreuz


Leistungen für Landkreise, Städte und Kommunen
Standortplanung Windkraftanlagen
Sie benötigen:
- Überblick zu möglichen Windkraftstandorten in Ihrem Gebiet unter Berücksichtigung aller relevanten Rahmenbedingungen (technisch, rechtlich, ökologisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich)
- Planungsleistungen für die Flächenausweisung, detaillierte Standortkonzepte oder vorbereitende Projektentwicklung für Windkraftanlagen
- Beratung und planerische Unterstützung bei der Umsetzung des Wind-An-Land-Gesetzes und der Novellierung von „10H“ (in Bayern)
Unsere Leistung:
- hoch automatisierte Planungsprozesse für die Flächenausweisung und die detaillierte Standortanalyse
- kompetente Durchführung von Planungsprozessen mit Begleitung von Dialog- und Beteiligungsprozessen
- detaillierte Standortkonzepte (planungsrechtlicher Rahmen, Ertragsanalyse, Netzanschluss, Sichtbarkeit, Immissionen, …)
- vorbereitende Projektentwicklung z.B. für Bürgerwindkraft
- fachliche und regulatorische Beratung rund um die Windkraft
Ihre Vorteile:
- schnelle Reaktion auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen
- Minimierung des Planungsaufwands durch hohe Automatisierung
- erprobte Abläufe mit digitalen Planungswerkzeugen und Beteiligungstools
- Planung Windkraftausbau im Landkreis München
- Planung Windkraftausbau im Landkreis Ebersberg
- Planung Windkraftausbau im Landkreis Freising
- Planung Windkraftausbau im Landkreis Berchtesgadener Land
- Planung Windkraftausbau in der Stadt Ingolstadt
- Windatlas Bayern / 3D-Windfeldmodell
Leistungen für Landkreise, Städte und Kommunen
Standortplanung Photovoltaik-Freifläche
Sie benötigen:
- Planungsleistungen für den Ausbau oder die Steuerung des Ausbaus von Photovoltaik-Freiflächenanlagen
- Standortanalysen und Umsetzungsbegleitung für Photovoltaikprojekte auf Freiflächen
- Begleitung von Dialogprozessen
Unsere Leistungen:
- hoch automatisierte Flächenanalyse für Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung der aktuellen EEG-Flächenkulisse z.B. an Schienenverkehrswegen und Autobahnen, auf Parkplatzflächen, Moorflächen, Gewässern (Floating-PV) oder für eine kombinierte landwirtschaftliche Nutzung (Agri-PV)
- kompetente Durchführung von Planungsprozessen mit Begleitung von Dialog- und Beteiligungsprozessen
- detaillierte Standortkonzepte (planungsrechtlicher Rahmen, Ertragsanalyse, Netzanschluss, Sichtbarkeit, …)
- vorbereitende Projektentwicklung z.B. für Bürgersolaranlagen
- fachliche und regulatorische Beratung rund um Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Ihre Vorteile:
- Schnelle Reaktion auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen und Sicherung der kommunalen Planungshoheit
- Minimierung des Planungsaufwands durch hohe Automatisierung
- Effiziente Begleitung durch erprobte Abläufe mit digitalen Planungswerkzeugen und Beteiligungstools
- Landeshauptstadt München
- Landkreis München


Leistungen für Landkreise, Städte und Kommunen
Solarenergie auf Dachflächen
Sie benötigen:
- Solardachkataster für große Gebiete oder Gebäudebestände
- Planung und Optimierung von Photovoltaikanlagen für Ihre Liegenschaften
Unsere Leistungen:
- Erstellung von interaktiven Solarkatastern, die für die Öffentlichkeit online verfügbar sind
- detaillierte Planung und Konzeption von Solaranlagen für ihre Liegenschaften mit vollumfänglicher Optimierung (E-Mobilität, Wärmebereitstellung, Stromspeicherung, etc.)
Ihre Vorteile:
- Unsere hoch aufgelösten Solarkataster
- erlauben hochpräzise Planungen durch Abbildung von Dachflächen im Zentimeterbereich
- ermöglichen es für jeden Bürger und jedes Unternehmen, Dachflächen zu identifizieren und Solaranlagen zu planen
- Wir konzipieren und planen die wirtschaftlichste Lösung für ihre Liegenschaften durch
- detaillierte Analyse der Einstrahlungs- bzw. Verschattungssituation und des Anlagenetrages
- detaillierte Erfassung der aktuellen und künftigen Stromnachfrage
- Analyse von Synergieeffekten in komplexen Energiesystemen z.B. mit E-Mobilität, Klimatisierung, Wärmebereitstellung, Stromspeicherung oder weiterer Prozesse
- Solarkataster Landeshauptstadt München
Leistungen für Landkreise, Städte und Kommunen
Kommunale Wärmeplanung
Sie benötigen:
- Leistungsphasen der kommunalen Wärmeplanung nach dem gesetzlichen Rahmen
- Vorprüfung zur kommunalen Wärmeplanung
- Schrittweise Erarbeitung einer Strategie für die Wärmewende
- Konzeption, Planung und Umsetzung Ihrer Zielsetzungen
Klicken Sie hier für mehr Informationen zur kommunalen Wärmeplanung


Leistungen für Landkreise, Städte und Kommunen
Vernetzte Stadt / Smart City
Sie benötigen:
- Kommunikationsinfrastruktur für Smart City Komponenten
- Schnelle Umsetzung von Smart City Anwendungsfällen
- Digitale Zwillinge als Teil Ihres Smart City Ökosystems
- Beratung für die Umsetzung Ihrer Smart City Strategie
Unsere Leistungen:
- Aufbau digitaler Zwillinge
- Beratung sowie Aufbau und Betrieb von Sensorinfrastrukturen für Smart City Anwendungen (Ver- und Entsorgung, Umweltdaten, Verkehr, Personenströme, Parkraumüberwachung, etc.)
- Infrastruktur und Dashboards für Monitoringaufgaben
- Geo-Webservices mit Sensorintegration
Ihre Vorteile:
- Flexible und ausfallsichere Kommunikationsinfrastruktur auf Basis zuverlässiger Komponenten
- Umsetzungsorientiertes Vorgehen durch schnelle Fokussierung auf Ihren Anwendungsfall
- Einbindung in Ihre Softwarelandschaft durch offene Schnittstellen
Leistungen für Landkreise, Städte und Kommunen
KommunaleSoftwarelösungen
Sie benötigen:
- Maßgeschneiderte Softwarewerkzeuge, um Ihren Alltag zu erleichtern oder Anforderungen an Sie umzusetzen
- Digitalisierung Ihrer Arbeits- und Verwaltungsprozesse
- Anbindung an Ihre bestehende Softwareumgebung und Datenbanken
- Web-Applikationen und spezielle Kartendienste
Unsere Leistungen:
- Agile Softwareentwicklung nach SCRUM mit Anforderungsanalyse, Implementierung, Test und Abnahme, Roll-out und Installation
- Nutzung unserer bestehenden Softwarebausteine
- Web-GIS-Anwendungen für Publikation von Planungsvorhaben und Öffentlichkeitsbeteiligung im Planungsprozess
- Öffentlich zugängliche Web-Applikationen und Kartendienste wie etwa Solardachkataster
- Softwarelösungen für das Sanierungs- und Energiemanagement in Städten und Quartieren
- Softwareapplikationen für die Organisation und Abwicklung aufsuchender Energieberatung und die Verwaltung von Förderprogrammen
- Schulung Ihrer Mitarbeiter
Ihre Vorteile:
- Nutzung unserer bereits bestehenden vielseitigen Software-Bausteine
- Flexible Anpassung an Ihre Anforderungen
- Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb kommunaler Software
- Landeshauptstadt München
- Landkreis München
